Microsoft arbeitet an einem neuen Betriebssystem.
Der Arbeitstitel war bisher 'Whistler', nun wurde der offizielle
Name genannt: Windows XP. Auch das neue MS Office, inzwischen
schon die zehnte Auflage des Büroprogrammpacketes, wird den
Namen XP tragen.
'
Ja und? Und morgen berichtet Ihr über
chinesische Reissäcke und warum die so oft umfallen'. Nein,
natürlich nicht. Doch es lohnt sich schon diese Nomenklatur
zu hinterfragen:
XP? Was soll uns das sagen...?
Hat sich Microsoft diesmal sogar beim Namen von Apple inspirieren
lassen? Sicher nicht. XP soll wohl für 'Experience' stehen,
die unvergessliche Erfahrung mit MS-Produkten zu arbeiten. So
weit noch nichts aufregendes - doch dass man bei der Produktbezeichnung
aufpassen muss, weiss man ja nicht erst seit Mitsubishi ein Auto
'
Wichxxx' nannte oder Palm keinen Organizer mit einer
geraden Typennummer auf den Markt bringt. Denn XP ist auch
eine Bezeichnung, die bei der AirForce verwendung findet: frühe
Prototypen neuer Flugzeuge, die nur von ausgewiesenen Experten
bedient werden können, die auch gerne mal, wenn sie es denn
in die Luft geschafft haben, abstürzen und oftmals nicht
bis zur Serienreife bringen. Ähnlichkeiten zu existierenden
Programmen sind rein zufällig aber wenn das mal kein schlechtes
Karma bedeutet.
Doch auch den Namen Xbox hat Microsoft nicht gerade mit Sorgfalt
ausgewählt: Anfangs nur ein Arbeitstitel behielt man diesen
doch recht griffigen Namen bei, ein X sieht sowieso immer gut
aus, doch beachtete man nicht, das der Begriff Xbox bereits ein
halbes Jahr früher von einer anderen Firma eingetragen wurde,
die unter der Bezeichnung Xbox-Technologies Software vertrieben
will. Ob sich die beiden Firmen gütlich einigen werden, ob
es Microsoft einfach ignoriert und auf einen Rechtstreit ankommen
lässt oder ob sie die Firma einfach aufkaufen, war bis zur
Stunde noch nicht bekannt.
Mehr zu Windows XP zu einem späteren Zeitpunkt an dieser
Stelle. Ja, ich weiss, das erscheint nicht sonderlich spannend
und ist auch nicht gerade unser Kernthema, aber die Jungs aus
Remond haben sich bei XP einiges einfallen lassen, was auch Auswirkungen
auf den Applemarkt haben könnte...